Hey, ihr lieben Katzenfreunde!

Auf diesem Blog schreibe ich rundum meinen Alltag als Katzenmama. Es geht vor allem darum, wie jeder Einzelne von uns einer Katze ein schönes und langes Leben ermöglichen kann. Dazu gehört eine artgerechte Ernährung, eine liebevolle Umgebung und eine anspruchsvolle Förderung. Ich schreibe aber auch ganz oft über persönliche und andere nützliche Dinge. :)

Und falls Ihr euch jetzt fragt wer ich eigentlich bin, dann schaut doch einmal hier vorbei.

1
Die besten Katzenklos: Meine Tipps & Empfehlungen
2
Miamor Trinkfein Katzendrink im Test
3
Woran erkenne ich gutes Katzenfutter? Meine Empfehlungen
4
Chucky muss zum Tierarzt
5
Kratzbrett selber machen – DIY
6
Wir barfen – Schmackhafte Rohfleischmahlzeiten von Seitz
7
Kuscheliges „Groovie“ Filz-Katzenbett im Test
8
Ist eine Wurmkur bei meiner Katze wirklich sinnvoll?
9
DIY Schnüffelteppich
10
Nassfutter von Wildcat: Das sagen Muffin & Chucky

Die besten Katzenklos: Meine Tipps & Empfehlungen

Das Katzenklo ist ein wichtiger Bestandteil im Leben einer Wohnungskatze. Sie muss sich darin wohlfühlen können, denn wenn Katzen etwas nicht leiden können, dann ist es dass sie nicht in Ruhe ihr kleines oder großes Geschäft erledigen können. Im Bestfall sollte man der Katze also genügend Platz zur Verfügung stellen und das Klo möglichst an einem ruhigen Ort aufstellen. Wenn sie mit dem Ort oder dem Klo nicht zufrieden ist, macht sie[…]

Weiterlesen

Miamor Trinkfein Katzendrink im Test

ANZEIGE Katzen sind als Wüstentiere nicht gerade die Vieltrinker. Sie liegen viel mehr schnurrend in der Gegend herum, als mühsam nach Wasser zu suchen. Und selbst wenn Wasser direkt vor ihrer Nase im Napf steht, trinken sie trotzdem ganz oft viel zu wenig. Das kann auf Dauer zu einem echten Problem werden. Vor allem die Nieren werden unzureichend durchspült und es können sich Nierenprobleme wie Nierensteine bilden. Das ist bei[…]

Weiterlesen

Woran erkenne ich gutes Katzenfutter? Meine Empfehlungen

Was soll ich meiner Katze füttern? Und was ist eigentlich gutes und vor allem artgerechtes Katzenfutter? Diese beiden Fragen sind die wichtigsten überhaupt in der Katzenhaltung, wenn die Katze lange gesund bleiben soll. Und es sind zwei Fragen, mit denen du dich intensiv beschäftigen solltest. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag einmal erklären, was daran so wichtig ist und woran man gutes Futter für die Katze erkennt. Natürlich will man[…]

Weiterlesen

Chucky muss zum Tierarzt

Hallo ihr Lieben, ich melde mich von einer sehr langen Pause zurück. Bei uns war in letzter Zeit viel los und da kam das Bloggen etwas zu kurz, denn ich habe meine volle Aufmerksamkeit einem neuen Projekt gewidmet. Aber das Projekt hat rein gar nichts mit Katzen zu tun und deshalb geht es jetzt wie gewohnt mit Geschichten und Informationen über unsere Samtpfoten weiter. Heute geht es um das Thema[…]

Weiterlesen

Kratzbrett selber machen – DIY

Ich liebe es Dinge selbst herzustellen und neue Sachen auszuprobieren. Vor kurzem war ich im Fressnapf unterwegs und habe mich diesmal etwas in der Spielzeugabteilung umgeschaut. Ich war etwas schockiert über die Preise der Spielzeuge. Es gab schöne Sachen und die Verlockung etwas zu kaufen war auch groß aber dann sah ich die Preise und war einfach nur schockiert. Auch, wenn die Spielzeuge schön waren, so waren manche Preise einfach[…]

Weiterlesen

Wir barfen – Schmackhafte Rohfleischmahlzeiten von Seitz

Barfen hier, barfen dort. Den Begriff Barf (= Bones and raw food) hört man seit einiger Zeit immer öfter. Die Rohfleischfütterung ist zu einem richtigen Trend geworden, welchem ich zukünftig auch folgen möchte. Das Thema Ernährung ist ein sehr empfindliches und reichlich diskutiertes Thema. Aber, wenn wir die Fakten betrachten, so sind Katzen pure Fleischfresser und welche Nahrungsform bietet sich da besser an als die Rohfleischfütterung? Ich habe jahrelang Nassfutter[…]

Weiterlesen

Kuscheliges „Groovie“ Filz-Katzenbett im Test

Mir macht es unglaublich viel Spaß neue Sachen auszuprobieren. Und deswegen habe ich mich total gefreut, als sich die liebe Anja von Stylecats bei mir gemeldet hatte. Stylecats kennen ja vielleicht schon einige von euch. Die Mädels und Jungs dort kreieren eine Menge Schlafplätzchen und Spielsachen für Katzen aus Filz. Ja genau, dem total coolen und vielseitigen Material. Ich durfte mir raussuchen, mit welchem Katzenbett meine beiden Schnuffis denn vielleicht Spaß[…]

Weiterlesen

Ist eine Wurmkur bei meiner Katze wirklich sinnvoll?

Hach ja, die Wurmkur. Ein Thema, dass sich hartnäckig wie ein Tumor in den Werbebotschaften verankert hat. Und es scheint so schnell nicht aus den Köpfen vieler Katzenfreunde zu verschwinden. Beziehungsweise ist es schwer, festgefahrene Ansichten aufzureißen, so dass im Idealfall ein neuer Blickwinkel entsteht. Das Thema wäre nämlich kein Thema, wenn die Industrie hierbei nicht ihre Gewinnerzielungsabsichten aufrecht erhalten würde. Mittlerweile werden wir normalen Bürger ja so nach Strich und[…]

Weiterlesen

DIY Schnüffelteppich

Meine Katzen haben schon seit längerer Zeit kein neues Spielzeug mehr bekommen. Da bald Ostern ist, habe ich mir überlegt ihnen etwas Neues zu schenken. Ich wollte diesmal aber nichts kaufen, daher durchforstete ich das Internet nach passenden DIY – Ideen für ein Katzenspielzeug. Katzenangeln und Spielmäuse haben meine beiden zur Genüge und so ging die Suche weiter. Schließlich stieß ich auf den sogenannten Schnüffelteppich. Schnüffelteppich? Was ist das? Ein[…]

Weiterlesen

Nassfutter von Wildcat: Das sagen Muffin & Chucky

Vor ein paar Monaten hatte ich hier ja schon den neuen Skipjack Snack von Wildcat ausgiebig untersucht und von meinen beiden Chefkritikern beurteilen lassen. Wer Lust hat, kann unsere Erfahrungen in diesem Artikel noch einmal nachlesen. Da es von Wildcat nun aber auch ein echtes Alleinfutter in Form von Nassfutter auf dem Markt gibt, war es für uns klar, dass ich mit meinen beiden Fellnasen auch dieses Futter einmal näher[…]

Weiterlesen

Copyright © 2022 | Stefanie Trompelt