Rolligkeit bei der Katze: Wie erkennbar?
Die Rolligkeit einer Katze tritt meist mit der Geschlechtsreife (zwischen dem 6./9. Monat) ein und dauert circa 10 Tage. Die läufige Phase kommt etwa zweimal im Jahr.
Wie erkenne ich das meine Katze rollig ist?
Gerade bei Wohnungskatzen beschränkt sich die Rolligkeit auf eine bestimmte Jahreszeit. Die Katze macht in dieser Zeit einige Verhaltensveränderungen durch.
Diese Phase ist vor allem durch ein lautstarkes Miauen gekennzeichnet. Das kann echt richtig nervig sein, da sprech ich aus eigener Erfahrung. Bei meinem kleinen Muffin war das anfänglich auch recht schlimm. Er miaute sehr laut und war unruhig, so dass es Zeit war, ihn zu kastrieren.
Eine rollige Katze reibt sich vermehrt an euren Beinen und am Boden. Sie ist sehr berührungsempfindlich. Bei Muffin war es so, das immer wenn man ihn nur leicht berührte, er sofort sein Hinterteil hochsteckte.
Aber das ist noch nicht mal das schlimmste. Denn eure Katze könnte auch noch mit dem Markieren anfangen, was ja bei Wohnungskatzen besonders ärgerlich ist. Aber auch der Geruch im Katzenklo wird in dieser Zeit viel intensiver werden.
Wenn ihr euch eine Wohnungskatze haltet, wäre es wahrscheinlich am besten sie kastrieren zu lassen. Außer ihr wollt mal züchten, dann fällt diese Maßnahme natürlich aus. Jedenfalls wird die Katze durch diesen Eingriff deutlich ruhiger. Aber das müsst ihr ganz allein entscheiden.
Fragen? Meinung? Lust zu kommentieren?
Ich hoffe Du hast Lust und etwas Zeit, um selbst ein bisschen von Deinem Alltag als Katzenmama zu erzählen. Egal was es ist, ich freue mich über jeden Kommentar. Auf meine Antwort brauchst Du jedenfalls nicht lange warten, versprochen. Nur bitte seid alle lieb zueinander. ;)