Katzen an Silvester: Tipps für einen entspannten Jahreswechsel

Silvester ist für die Katze eine pure Stresssituation. Es wird geknallt, Raketen werden in die Luft geschossen, Korken knallen, laute Musik tönt durch die Räume. und die Partygäste lassen es so richtig krachen. Für uns ein freudiges Ereignis, jedoch für die Katze eine große Belastung. Hier gibt es Tipps wie ihr eure Katze gut durch den Abend bringen könnt.

Sorgt dafür, dass die Katze sich an einen ruhigen Ort zurückziehen kann. Am besten in einen separaten Raum, wo ihr auch Futter, Wasser und das Katzenklo hineinstellt.

Noch besser wäre es, wenn sich die Katze schon öfters in diesem Raum aufgehalten hat, so muss sie sich nicht auch noch an den neuen Ort gewöhnen. Vielleicht legt ihr noch das Lieblingsspielzeug mit rein und träufelt ein wenig Katzenminze auf das Katzenkörbchen um den Stress zu reduzieren.

Ihr solltet die Katze nicht unbedingt dazu zwingen sich den Partygästen vorzustellen, denn das verursacht nur mehr Stress. Gebt außerdem den Gästen zu verstehen, dass sie sich von der Katze fernhalten sollen, es kann sonst dazu führen, dass die Katze zukünftige Begegnungen mit Menschen als negatives Ereignis abspeichert.

Schaut in regelmäßigen Abständen nach eurem Stubentiger um euch zu versichern, das es ihm gut geht.

Wenn eure Katze Freigänger ist, lasst sie an dem Abend besser im Haus/Wohnung, denn draußen wird geknallt was das Zeug hält ohne Rücksicht auf Verluste und euer Liebling soll ja alles sicher überstehen.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch Steffi 🙂

Hier schreibt:

Stefanie

Hey! Na, bist du auch so ein großer Katzenfan wie ich? Ich hoffe doch! :) Um mich kurz vorzustellen: Ich bin die Stefanie, liebe sowohl das Stadtleben als auch die Natur, das Kreative und Kritische. Außerdem bin ich stolze Bezugsperson von Muffin und Chucky, meinen zwei zuckersüßen Katern. Falls du jetzt neugierig bist und mehr über uns erfahren möchtest, dann schaue doch am besten hier mal vorbei.


Fragen? Meinung? Lust zu kommentieren?

Ich hoffe Du hast Lust und etwas Zeit, um selbst ein bisschen von Deinem Alltag als Katzenmama zu erzählen. Egal was es ist, ich freue mich über jeden Kommentar. Auf meine Antwort brauchst Du jedenfalls nicht lange warten, versprochen. Nur bitte seid alle lieb zueinander. ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hier befindest Du Dich gerade:


Copyright © 2022 | Stefanie Trompelt