Achtung giftig! Diese Pflanzen können für eure Katze gefährlich werden
Wir Menschen stellen sie uns zur Dekoration in die Wohnung oder pflanzen sie im Garten an. Doch Achtung, für unsere Katzen können einige Pflanzen eine große Gefahr darstellen.
Der Verzehr solcher Pflanzen kann bei ihnen schwere oder sogar tödliche Vergiftungen zur Folge haben. Darunter sind auch einige Pflanzen, von denen ich niemals gedacht hätte, dass diese giftig für Katzen sind.
Ich habe euch einen Teil der giftigen Pflanzen kurz aufgelistet. Es ist zwar eine lange Liste aber alphabetisch geordnet. Zusätzlich habe ich bei jeder Pflanze den dazu gehörigen Wikipedia Eintrag verlinkt, so könnt ihr euch gleich noch etwas genauer zu jeder Pflanze informieren.
A
Agave

http://de.wikipedia.org/wiki/Agaven
Alpenveilchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenveilchen
Ananas

http://de.wikipedia.org/wiki/Ananas
Azalee

http://de.wikipedia.org/wiki/Azalee
Adonisröschen

http://de.wikipedia.org/wiki/Adonisr%C3%B6schen
B
Bärenklau

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4renklau
Begonien
http://de.wikipedia.org/wiki/Begonien
Buntnessel

http://de.wikipedia.org/wiki/Buntnessel
Bogenhanf

http://de.wikipedia.org/wiki/Bogenhanf
Berglorbeer

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalifornischer_Lorbeer
Bromelie

http://de.wikipedia.org/wiki/Bromeliengew%C3%A4chse
Buntblatt

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaladien
Blumenzwiebeln

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwiebel_(Pflanzenteil)
Belldonnalilie

http://de.wikipedia.org/wiki/Belladonnalilie
Besenginster

http://de.wikipedia.org/wiki/Besenginster
Brunfelsia

http://de.wikipedia.org/wiki/Brunfelsia
Baumfreund

http://de.wikipedia.org/wiki/Baumfreund
Blauregen

http://de.wikipedia.org/wiki/Blauregen
Berberitze

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Berberitze
Buchsbaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Buchsbaum
C
Calla (Zantedeschia aethiopica)

http://de.wikipedia.org/wiki/Zantedeschien
Chrysantheme

http://de.wikipedia.org/wiki/Chrysanthemen
Cotyledon

http://de.wikipedia.org/wiki/Kotyledone
Christdorn

http://de.wikipedia.org/wiki/Christusdorn_(Paliurus)
Clematisarten,
Clivia
http://de.wikipedia.org/wiki/Klivien
Christrose

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneerose
D
Dieffenbachia

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieffenbachien
Dipladenia,
Dolden- Schreinrebe
E
Eberesche (Vogelbeere)

http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelbeere
Eibe

http://de.wikipedia.org/wiki/Eiben
Engelstrompete

http://de.wikipedia.org/wiki/Engelstrompeten
Efeu

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu
Einblatt

http://de.wikipedia.org/wiki/Spathiphyllum
Efeutute

http://de.wikipedia.org/wiki/Efeutute
Eisenhut

http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhut
F
Fensterblatt

http://de.wikipedia.org/wiki/Fensterbl%C3%A4tter
Flamingoblume

http://de.wikipedia.org/wiki/Flamingoblumen
Orchidee

http://de.wikipedia.org/wiki/Orchideen
Fetthene

http://de.wikipedia.org/wiki/Fetthennen
Flammendes Käthchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_blossfeldiana
Fuchsia

http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsien
Fingerhut

http://de.wikipedia.org/wiki/Fingerh%C3%BCte
Fleißiges Lieschen

http://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figes_Lieschen
Fuchsschwanz

http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsschwanzgew%C3%A4chse
G
Heckenkirschen aus der Familie der Geißblattgewächse

http://de.wikipedia.org/wiki/Heckenkirschen
Gilbkraut,
Glyzinie,
Grünlilie

http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnlilie
Geranie
http://de.wikipedia.org/wiki/Pelargonien
Goldregen

http://de.wikipedia.org/wiki/Goldregen_(Pflanze)
Gummibaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Gummibaum
Giftwacholder

http://de.wikipedia.org/wiki/Sadebaum
Glanzkölbchen,
Goldtrompete
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldtrompete
H
Herbstzeitlose

http://de.wikipedia.org/wiki/Herbstzeitlose
Hyazinthen

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyazinthen
Heliotrop

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwenden
Hortensie

http://de.wikipedia.org/wiki/Hortensien
Huckepackblume
I
Iris
K
Kaffeebaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee_(Pflanze)
Kanaonierblume

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanonierblumen
Korallenbeere,
Kaiserwinde,
Katzenschwanz,
Krokus,

http://de.wikipedia.org/wiki/Krokusse
Kakteen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kakteengew%C3%A4chse
Kolbenfaden

http://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenfaden
Kroton

http://de.wikipedia.org/wiki/Kroton_(Pflanze)
L
Lanzenrosette

http://de.wikipedia.org/wiki/Lanzenrosette
Lorbeerkirsche

http://de.wikipedia.org/wiki/Lorbeerkirsche
Lebensbaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensb%C3%A4ume_(Gattung)
Löwenzahn

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_L%C3%B6wenzahn
Liguster

http://de.wikipedia.org/wiki/Liguster
M
Madagaskarpalme
Mistel
http://de.wikipedia.org/wiki/Misteln
Maiglöckchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Maigl%C3%B6ckchen
N
Nachtschattengewächse

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtschattengew%C3%A4chse
Narzissen

http://de.wikipedia.org/wiki/Narzissen
Nesselschön
O
Oleander

http://de.wikipedia.org/wiki/Oleander
Osterglocke

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Narzisse
P
Philodendron

http://de.wikipedia.org/wiki/Philodendren
Passionsblume

http://de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Prunkwinde

http://de.wikipedia.org/wiki/Prunkwinden
S
Sadebaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Sadebaum
Schneebeere

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneebeeren
Seidelbast

http://de.wikipedia.org/wiki/Seidelbast
Springkraut

http://de.wikipedia.org/wiki/Springkr%C3%A4uter
Storchschnabel

http://de.wikipedia.org/wiki/Storchschn%C3%A4bel
Schefflera

http://de.wikipedia.org/wiki/Schefflera
Schneeglöckchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneegl%C3%B6ckchen
Silbereiche
Stechapfel

http://de.wikipedia.org/wiki/Stech%C3%A4pfel
Schlafmohn
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Schwertlilie

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwertlilien
Spindelstrauch
T
Tabak
Trichterwinde
Thuja
Tulpe

http://de.wikipedia.org/wiki/Tulpen
U
Usambaraveilchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Usambaraveilchen
V
Vanilleblume

http://de.wikipedia.org/wiki/Vanilleblume
W
Waldrebe
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldreben
Wolfsmilcharten,
Wandelröschen,
Weihnachtsstern,

http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsstern_(Pflanze)
Wasserranke
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitters%C3%BC%C3%9Fer_Nachtschatten
Wicken

http://de.wikipedia.org/wiki/Wicken_(Vicia)
Z
Zierhopfen,
Zierspargel,
Zimmerlinde,
Zierpaprika,
Zierahorn,
Zwergmispel,

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergmispeln
Zimmeraralie

http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmeraralie
Fragen? Meinung? Lust zu kommentieren?
Ich hoffe Du hast Lust und etwas Zeit, um selbst ein bisschen von Deinem Alltag als Katzenmama zu erzählen. Egal was es ist, ich freue mich über jeden Kommentar. Auf meine Antwort brauchst Du jedenfalls nicht lange warten, versprochen. Nur bitte seid alle lieb zueinander. ;)