Rubrik - Ratgeber & Wissenswertes

1
Kleinkind & Katze: Die wichtigsten Eckpfeiler
2
Katze und Säugling im Alltag: Das ist zu beachten
3
Sind Katzen ein Risiko während der Schwangerschaft?
4
Katzen können nicht erzogen werden? Falsch, sie können es doch
5
Tiermessen: Wann und wo? Hier gibs die Antwort darauf
6
Die Anatomie der Katze: Zähne, Augen, Krallen & Pfoten
7
Tipps für Katzenhalter im Urlaub: Was du beachten solltest
8
Unruhige Katzen: Pheromone helfen bei neuer Umgebung
9
Warum lieben Katzen Baldrian und ist er gefährlich?
10
Unsere Katze, eine richtige Schlafmütze

Kleinkind & Katze: Die wichtigsten Eckpfeiler

Katzen sind die idealen Spielpartner eines Kindes. Die Kinder können sich ihnen anvertrauen, Geheimnisse und Sorgen miteinander teilen oder sich einfach nur an ihnen ausweinen. Die Beziehung zwischen Kind und Katze wirkt sich positiv auf die Entwicklung aus. Aus Studien konnte man entnehmen, dass bei Kindern die mit Tieren aufwachsen das Sozialverhalten besser ausgeprägt ist als bei Kindern ohne Haustiere. Kinder die mit einem Tier aufwachsen wirken meist viel ausgeglichener[…]

Weiterlesen

Katze und Säugling im Alltag: Das ist zu beachten

Es gibt ja viele Gerüchte um das Zusammenleben zwischen Säugling und Katze. Dabei wird die Katze meist als Gefahr für das Baby dargestellt. Da wird davon gesprochen, dass die Katze ins Kinderbettchen springt, sich auf das Gesicht des Babys legt und es dadurch erstickt. Das behaupten aber meist solche Menschen die selber keine Tiere haben und somit noch keine Erfahrungen damit sammeln konnten. Wenn das Baby nach Hause kommt müssen[…]

Weiterlesen

Sind Katzen ein Risiko während der Schwangerschaft?

Viele werdende Mütter machen sich Gedanken darüber ob es besser wäre die eigene Katze während der Schwangerschaft wegzugeben. Aber das ist zum Glück nicht notwendig. Es gibt Krankheiten die von der Katze auf den Menschen übertragen werden können, was aber nicht geschehen muss wenn man sich an bestimmte Bedingungen hält. Im Katzenkot befindet sich der Erreger von Toxoplasmose. Das ist eine Infektion die für die Schwangere zwar keine Gefahr darstellt,[…]

Weiterlesen

Katzen können nicht erzogen werden? Falsch, sie können es doch

Katzen, kleine Rebellen auf 4 Pfoten, zumindest sehe ich das so. Besonders kleine Mietzen können es so richtig krachen lassen. Mit dem Einzug von meinem Chucky kamen auch die rebellischen Phasen. Er kratze an Möbeln, sprang auf meine Schränke, schmiss wertvolle Gegenstände von der Fensterbank und schaufelte die Erde aus den Blumentöpfen. Eigentlich könnte ich noch mehr Dinge aufzählen aber ich denke das reicht für Erste. Zwar war Chucky zu diesem[…]

Weiterlesen

Tiermessen: Wann und wo? Hier gibs die Antwort darauf

Tiermessen sind echt eine gute Sache, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ihr könnt dort viele neue und wissenswerte Informationen über Katzen und auch andere Tier erfahren.Gleichzeitig könnt ihr euch auch mit anderen Tierhaltern über gegenseitige Erfahrungen austauschen. Im folgenden Absatz findet ihr Termine für anstehende Tiermessen in 2015 und 2016:   Name der Messe  Ort Datum Tierwelt Magdeburg   10.04. – 12.04.2015  Mein Hund Leer (Ostfriesland) Deutschland  […]

Weiterlesen

Die Anatomie der Katze: Zähne, Augen, Krallen & Pfoten

Die Sinnesorgane Die Augen Die Katzen sind in der Lage siebenmal schärfer zu sehen als der Mensch. Zudem sehen sie auch in der Nacht sehr gut (fast so gut wie am Tag). Das Sehen der Katze richtet sich auf Bewegungen, was bedeutet, dass sie unbewegliche Dinge eher undeutlich sehen aber dafür kleinste Bewegungen sofort wahrnehmen. Die Ohren Das Gehör der Katze ist so gut ausgeprägt, dass selbst blinde Katzen sich noch[…]

Weiterlesen

Tipps für Katzenhalter im Urlaub: Was du beachten solltest

Es ist mal wieder Zeit für einen ausgiebigen Urlaub? Na dann ab an den Computer oder ins Reisebüro und los gehts. Aber Halt! Was geschieht mit deiner Katze wenn du verreist bist? Ich habe schon von einigen aus meinem Freundeskreis erfahren, dass sie ihre Katze mit in den Urlaub genommen haben. An sich eine gute Sache aber das geht natürlich nicht immer. Es kommt immer darauf an, wohin und wie man[…]

Weiterlesen

Unruhige Katzen: Pheromone helfen bei neuer Umgebung

Katzen reagieren sehr empfindlich auf Stress. Oft können wir es nur sehr schwer nachvollziehen, warum sich die eigene Katze in bestimmten Situationen anders verhält als sonst. Gründe für ein derartiges Verhalten können die Trennung von der Mutterkatze, ein Umgebungswechsel in Form von Umzug oder Urlaub, Veränderungen im familiären Umfeld und vieles, vieles mehr sein. Wie ich auch schon in anderen Artikeln erwähnte, reagieren Katzen sehr unterschiedlich auf Stress. Während die[…]

Weiterlesen

Warum lieben Katzen Baldrian und ist er gefährlich?

Es ist überall bekannt, dass Katzen den Baldriangeruch sehr mögen. Aber warum wirkt diese Pflanze so anregend auf sie? Und ist Baldrian giftig bzw. sogar gefährlich für Katzen? Dieser Sache wollte ich mal genauer auf den Grund gehen. Auf den Menschen wirkt Baldrian ja beruhigend und einschläfernd, jedoch bewirkt es bei der Katze genau das Gegenteil. Für sie wirkt der Geruch erregend, man kann es mit einer Art Aphrodisiakum vergleichen.[…]

Weiterlesen

Unsere Katze, eine richtige Schlafmütze

Katzen sind sehr gemütliche Tiere und halten auch gern mal ein Nickerchen, was ja auch vollkommen legitim ist. Die ganzen Kuscheleinheiten, das Fressen und das Spiel mit uns kann ganz schön anstrengend sein, da muss man auch mal ein Päuschen einlegen. Anschließend kann dann wieder mit voller Power durchgestartet werden. Wusstest du bereits, dass Katzen zwei Drittel des Tages mit schlafen verbringen?! Ganz schön lang wenn du mich fragst aber[…]

Weiterlesen

Copyright © 2022 | Stefanie Trompelt